facebook icon
Suche
Choisissez votre langue :
Wählen Sie Ihre Sprache :

Konjonktur in Frankreich - Banque de France

Grand Est - Februar 2025 Die nationale Produktion steigt, ebenso die der Region Grand Est, jedoch nur sehr moderat. Lediglich der Bereich der sonstigen industriellen Erzeugnisse (insbesondere Holz-, Papier-, Druckgewerbe und Metallverarbeitung) verzeichnet einen Rückgang. Die Auftragsbücher bleiben besorgniserregend und erholen sich nur schwer, während sich die Beschäftigungssituation verschlechtert. Die Unternehmensleitungen berichten von Liquiditätsengpässen und erwarten bestenfalls eine Stagnation der aktuellen Produktionsmengen, begleitet von einem Abbau der Belegschaft. Im Bereich der marktbezogenen Dienstleistungen kommt die positive Dynamik der letzten acht Monate zum Stillstand. Das Geschäftsvolumen geht zurück, insbesondere in den Branchen Beherbergung-Gastronomie sowie Transport-Logistik. Die Personalbestände werden leicht reduziert. Die Liquiditätssituation bleibt insgesamt ausgeglichen, unterstützt durch Preiserhöhungen bei den Verkaufspreisen. Ein Anstieg der Geschäftstätigkeit wird bereits ab März erwartet, verbunden mit neuen Einstellungsperspektiven. Im Baugewerbe steigt die Zahl der Neubauten moderat, vor allem dank der Aktivitäten im Ausbaugewerbe. Dennoch liegt das Gesamtvolumen weiterhin deutlich unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Die Auftragsbücher bleiben besorgniserregend, insbesondere für Unternehmen des Hochbaus. Die Angebotspreise bleiben insgesamt stabil, jedoch sind die Preise im Hochbau aufgrund des verstärkten Wettbewerbs rückläufig. Neueinstellungen im Ausbaugewerbe führen zu einer Verstärkung der Belegschaft. Diese Dynamik dürfte sich in den kommenden Wochen in einem leicht steigenden Aktivitätsniveau fortsetzen.

> Voir la note complète

Strasbourg Alsace Place Financière & Tertiaire

Der im Dezember 1991 unter der Ägide der regionalen Banken mit Sitz in Strasbourg gegründete Verein  « Strasbourg Place Financière  (Finanzplatz Straßburg)» hat zum Ziel, Straßburg, europäische Hauptstadt zu fördern und themenübergreifende Veranstaltungen zu organisieren, die alle betroffenen Akteure der Berufe des Finanz- und Rechnungswesens und ähnliches zusammenzubringt.

Daher beherbergt er Kreditunternehmen und Finanzdienstleistungsgesellschaften, Portfolio- und Vermögensverwalter aber auch regionale Kammern der Buchprüfer und Wirtschaftsprüfer sowie deren Mitglieder, Handelskammern, Berufsverbände, Versicherer, Vermittlungsagenturen- und Beratungsunternehmen, Anwaltskanzleien, Hochschulen mit wirtschaftlicher und finanziellem Bildungsschwerpunkt, Dienstleistungserbringer und kürzlich die Leiter von großen, gelisteten oder ungelisteten Unternehmen.

Er wird von folgenden Gebietskörperschaften unterstützt:

Strasbourg Eurometropole, Departement du Bas-Rhin, Region Elsass. Er wird von Artikel 21 bis 79 des Code Civil Local geregelt. Er ist unabhängig und deckt mit den Mitgliedsbeiträgen seine gesamten Kosten ab. Die Mitgliedschaften werden vom Büro des Vereins geprüft und genehmigt (das Mitgliedsformular kann online auf der Webseite heruntergeladen werden).

> MEHR INFOS